Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Service & Hilfe
    4. Immobilien
    5. Karriere
    6. Newsroom

    Ab 79 € Gratisversand mit Lidl Plus sichern!32a

    Deidesheimer Weinmanufaktur

    Riesling Réserve Pfalz QbA trocken, Weißwein 2023

    Lidl Tipp
    Lidl Tipp4.4/5(8)
    12.99*
    https://www.lidl.de/assets/5855413445aa0fd13384427fd2dd601e.png
    JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
    • ...
    • 30 Tage kostenloser Rückversand

    Artikelnummer: 100365451

    Merkmale

    • Siegel 1
    Deidesheimer Weinmanufaktur

    Riesling Réserve Pfalz QbA trocken, Weißwein 2023

    Lidl Tipp
    Lidl Tipp4.4/5(8)
    12.99*
    https://www.lidl.de/assets/5855413445aa0fd13384427fd2dd601e.png
    JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
    • ...
    • 30 Tage kostenloser Rückversand

    Artikelnummer: 100365451

    Merkmale

    • Siegel 1

    Beschreibung

    fruchtig & mineralisch
    Deutschland, Pfalz
    Riesling, trocken

    Deidesheimer Weinmanufaktur Riesling Réserve Pfalz QbA trocken, Weißwein

    So schmeckt der Wein

    Der Riesling Reserve, ein mineralischer Premium-Wein, wird sorgfältig aus handverlesenen Trauben hergestellt, die in erstklassigen Weinlagen der Mittelhaardt in der Pfalz geerntet werden. Mit seiner herausragenden Qualität und beeindruckenden Mineralität ist dieser Riesling ein gutes Abbild der Pfälzer Weinstilistik.

    Im Glas präsentiert sich der Riesling Reserve in einer wunderschönen, blassgelben Farbe, die von brillanten Reflexen durchzogen ist. Bereits beim ersten Schnuppern verzaubert er mit seinem intensiven Duft von reifen Zitrusfrüchten, saftigen Pfirsichen und frischen Aprikosen. Ein Hauch von grüner Apfel und feine Kräuternoten verleihen ihm eine zusätzliche aromatische Komplexität. Am Gaumen zeigt sich dieser Riesling Reserve sehr elegant. Mit seiner knackigen Säurestruktur und einer perfekt balancierten, zarten Fruchtsüße überzeugt er mit einem finessenreichen Trinkfluss. Am besten genießt sich der Weißwein zu einer cremigen Gemüse-Pasta mit frischen Kräutern und Parmesan oder zu einem gegrillten Lachsfilet mit Rosmarinkartoffeln und grünem Spargel.

    • Art: Weißwein
    • Qualitätsstufe: Deutscher Qualitätswein
    • Herkunft: Deutschland
    • Anbaugebiet: Pfalz
    • Rebsorte: Riesling
    • Geschmacksrichtung: trocken
    • Jahrgang: 2023
    • Alkoholgehalt: 12,0 % vol
    • Gebindegröße: 0,75-l-Flasche
    • Serviertemperatur: 6 - 8 °C
    • Speiseempfehlung: Fischgerichte, Pasta, Rind
    • Auszeichnung: Goldmedaille Mundus Vini 2024 (getestet an: L2042T1)
    • Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Cellier de Saint Jean á 69220 Saint-Jean dArdieres, Frankreich
    • Allergene: enthält Sulfite
    fruchtig & mineralisch
    Deutschland, Pfalz
    Riesling, trocken

    Berliner Wein Trophy

    Berliner Wein Trophy: ausgezeichnete Weine

    Berliner Wein Trophy

    Die Berliner Wein Trophy ist Deutschlands bedeutendster und größter internationaler Weinwettbewerb. Zweimal pro Jahr wird die Berliner Wein Trophy von der Deutschen Wein Marketing (kurz: DWM) organisiert und durchgeführt. In diesem Jahr setzte der Weinwettbewerb mit über 14.000 eingereichten Proben erneut Maßstäbe. Unter den Teilnehmern sind Winzer aus der ganzen Welt – auch Produzenten aus Ländern mit geringer Weinbautradition, was das hohe internationale Ansehen der Berliner Wein Trophy belegt.

     

    Die Weine werden von einer unabhängigen Fachjury blind verkostet – diese setzt sich aus Önologen, Sommeliers, "Masters of Wine", Händlern, Winzern usw. zusammen. Die Bewertung erfolgt nach den Vorschriften und Richtlinien der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und Union der Önologen (UIOE) nach dem 100-Punkte-System. Die besten Weine erhalten die Medaillen „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“. Anders als bei anderen Weinwettbewerben können lediglich 30 % der verkosteten Weine ausgezeichnet werden. Folglich erhalten nur die Besten eine Wein Trophy-Medaille. Das mindert selbstverständlich nicht den Wert der übrigen Produkte, vielmehr betont es das Prestige der Medaille und die große Ehre, die es bedeutet, sie zu erhalten. Auch in diesem Jahr konnte das Lidl Sortiment kräftig punkten.

     

    Alle Infos zur Berliner Wein Trophy inkl. Testkriterien und Testablauf gibt es hier: Berliner Wein Trophy: Der weltweit größte OIV Weinwettbewerb (wine-trophy.com).

     

    Bewertungen

    4.4/5(8)