Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Service & Hilfe
    4. Immobilien
    5. Karriere
    6. Newsroom

    Weine & Spirituosen ab 79 € versandkostenfrei bestellen 45

    Deidesheimer Weinmanufaktur

    Deidesheimer Hofstück Riesling Pfalz QbA trocken, Weißwein 2023

    Top Kundenbewertungen
    Top Kundenbewertungen4.9/5(15)
    4.99*
    Mindestbestellmenge 6 Stück für 29.94 €
    https://www.lidl.de/assets/5855413445aa0fd13384427fd2dd601e.png
    JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
    • ...
    • 30 Tage kostenloser Rückversand

    auch in der Filiale

    Artikelnummer: 100299776

    Merkmale

    • Siegel 1
    • Siegel 2
    Deidesheimer Weinmanufaktur

    Deidesheimer Hofstück Riesling Pfalz QbA trocken, Weißwein 2023

    Top Kundenbewertungen
    Top Kundenbewertungen4.9/5(15)
    4.99*
    Mindestbestellmenge 6 Stück für 29.94 €
    https://www.lidl.de/assets/5855413445aa0fd13384427fd2dd601e.png
    JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
    • ...
    • 30 Tage kostenloser Rückversand

    auch in der Filiale

    Artikelnummer: 100299776

    Merkmale

    • Siegel 1
    • Siegel 2

    Beschreibung

    würzig & frisch
    Deutschland, Pfalz
    Riesling, trocken

    Deidesheimer Weinmanufaktur Deidesheimer Hofstück Riesling Pfalz QbA trocken, Weißwein

    So schmeckt der Wein

    Dieser trockene Deidesheimer Hofstück Riesling schimmert in hellem strohgelb im Glas und verführt mit zarten Duftnoten von Äpfeln, Pfirsichen und leicht würzigen Tönen. Am Gaumen zeigt er sich animierend mit saftiger gelber Frucht, knackiger Säure und einem harmonischen Abgang. Zu mediterranen Gemüsegerichten, Geflügel oder Fisch ist dieser Pfälzer Riesling die ideale Speisebegleitung bei einer Temperatur von 8 - 10 °C.
     

    • Art: Weißwein
    • Qualitätsstufe: Deutscher Qualitätswein
    • Herkunft: Deutschland
    • Anbaugebiet: Pfalz
    • Rebsorte: Riesling
    • Geschmacksrichtung: trocken
    • Jahrgang: 2023
    • Alkoholgehalt: 12,0 % vol
    • Gebindegröße: 0,75-l-Flasche
    • Serviertemperatur: 8 - 10 °C
    • Speiseempfehlung: Geflügel, Fisch
    • Auszeichnung: 88 Punkte Bampfield, Mundus Vini Goldmedaillie 2024 (getestet an: L2942T1)
    • Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Deidesheimer Weinmanufaktur GmbH, D-67146 Deidesheim, Deutschland
    • Allergene: enthält Sulfite

    würzig & frisch
    Deutschland, Pfalz
    Riesling, trocken

    Bampfield-Bewertungssystem

    Bampfield-Bewertungen

    Richard Bampfield

    Richard Bampfield ist sei über 30 Jahren im Weingeschäft tätig und ist eine von circa 400 Personen, die den Titel "Master of Wine" tragen dürfen. Der Titel "Master of Wine" stellt die höchste Qualifikation auf dem Gebiet des Weinhandels und der Weinsensorik dar, die durch das vor über 60 Jahren gegründete Institute of Masters of Wine verliehen wird.

    Richard Bampfield arbeitet eng mit Lidl zusammen, um anhand strenger, international anerkannter Kriterien die exklusive Auswahl an Auswahl an Rot-, Rosé-, Schaum- und Weißweinen zu beurteilen. Als Master of Wine kann er unter anderem durch die systematische Beurteilung der Farbe eines Weins, seines Aromas und seines Geschmacks Rückschlüsse auf dessen Herkunft, Typizität, Charakter und Qualität tätigen.

    Die Bewertungsskala:

    • 87 - 89 Punkte: "Sehr gut" - Wein mit besonderen Eigenschaften
    • 90 - 94 Punkte: "Außerordentlich" - Wein mit herausragendem Charakter
    • 95 - 100 Punkte: "Klassiker" - Großartiger Wein

    Alle Infos zu Richard Bampfield gibt es hier: lidl.de/Richard Bampfield

     

    Mundus Vini

    MUNDUS VINI - Der große internationale Weinpreis

    MUNDUS VINI

    Was ist MUNDUS VINI?

    MUNDUS VINI wurde vom Meininger Verlag gegründet und zählt seit Beginn zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Qualität der eingereichten Weine zu erkennen und zu fördern. Was dem Weinkunden eine hilfreiche Orientierung ist, bedeutet für den Erzeuger eine Bestätigung seiner Bemühungen. Die gewonnenen Auszeichnungen gestatten eine prestigeträchtige Außenwirkung in der Vermarktung.

    Wie werden die Weine bewertet?

    Eine fachlich qualifizierte, internationale Jury aus Önologen, Winemakern, Weinfachhändlern, Sommeliers und Fachjournalisten verkostet die Weine, Schaumweine und Likörweine in verdeckten Probenrunden.
    Die Weine werden entsprechend ihrer Produktkategorie, Herkunft, Qualitätsstufe und Geschmacksrichtung in einer Verkostung geordnet und in Anlehnung an das internationale 100-Punkte-Schema der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV), das ebenso vom Internationalen Önologenverband (UIOE) anerkannt ist, bewertet.

    Wie werden die Medaillen bei MUNDUS VINI verliehen?

    Die Anzahl der im Wettbewerb zu prämierenden Produkte ist auf 40% der teilnehmenden Proben mit den höchsten erreichten Punktzahlen in ihrer jeweiligen Kategorie beschränkt. Nur die bestbewerteten Weine erhalten die entsprechende Prämierung. Daher kann sich die Mindestpunktzahl für die Vergabe der Auszeichnung nach oben verschieben.

    Für die Bewertung der Weine durch die internationale Jury mit der Medaille "SILBER" sind mindestens 85 Punkte vorgegeben.

    Für die Bewertung der Weine durch die internationale Jury mit der Medaille "GOLD" sind mindestens 90 Punkte vorgegeben.

    Die Auszeichnung "GROSSES GOLD" wird nur den besten eingereichten Weinen ausgesprochen. Für die Bewertung der Weine durch die internationale Jury sind mindestens 95 Punkte vorgegeben.

    Weitere Informationen:

    Alle Informationen zu Mundus Vini sind hier abrufbar: Mundus Vini | Mundus Vini (meininger.de)

    Bewertungen

    4.9/5(15)