Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Rendered: 2024-06-29T04:30:43.000Z

4335747028366

LIVARNO home Nackenstützkissen »Topcool« für für Seiten- und Rückenschläfer

Merkmal: feuchtigkeitsregulierend
Größe: 50 x 36 cm

Für eine anatomisch korrekte Liegeposition
Feuchtigkeitsregulierend und hautsympathisch
Besonders geeignet für Seiten- und Rückenschläfer


CSR - Auf dem Weg nach Morgen

12.99
*
lieferbar

LIVARNO home Nackenstützkissen »Topcool« für für Seiten- und Rückenschläfer

Eigenschaften

  • Für eine umweltfreundlichere Produktion
  • Produziert unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen
  • Feuchtigkeitsregulierend und hautsympathisch durch Bezug aus hochwertigem TopCool®-Mikrofeingewebe
  • Für eine anatomisch korrekte Liegeposition
  • Kann zur Entlastung der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur beitragen
  • Abnehmbarer Bezug mit Reißverschluss maschinenwaschbar bis 60 °C
  • Besonders geeignet für Seiten- und Rückenschläfer

Material

  • Bezug: 100% Polyester
  • Füllung: Polyurethan

Maße

ca. 50 x 36 cm


 
Corporate Social Responsibility lidl

OEKO-TEX® - MADE IN GREEN

 

Für eine umweltfreundlichere Produktion

Labelnummer: M24M3S069 Hohenstein HTTI

 

Das unabhängige Label MADE IN GREEN by OEKO-TEX® ermöglicht ein über die Lieferkette nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien.

Das MADE IN GREEN Label gibt dem Kunden die Gewissheit, dass das Textilprodukt:

  • aus schadstoffgeprüften Materialien
  • in umweltfreundliche Betrieben
  • unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen produziert wurde

Grüner Knopf

 

Für eine umweltfreundlichere Produktion

 

Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien. Sozial. Ökologisch. Staatlich. Unabhängig zertifiziert.
Er stellt verbindliche Anforderungen, um Mensch und Umwelt zu schützen. Insgesamt müssen 46 anspruchsvolle Sozial- und Umweltstandards eingehalten werden, der Staat legt die Kriterien und Bedingungen für den Grünen Knopf fest. Die staatliche Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) stellt eine unabhängige und glaubwürdige Prüfung sicher.