Zimmerpflanzen werten jedes Haus und jede Wohnung auf. Sie sind nicht nur eine natürliche Dekoration, die Wohnzimmer oder Schlafzimmer den letzten Schliff verleihen und für eine besondere Wohnlichkeit sorgen können. Zimmerpflanzen zu kaufen bedeutet auch immer, das Raumklima und die Luft deutlich zu verbessern – und da-mit auch etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun.
Ob auf der Fensterbank, im Regal oder auf der Kommode: Platz für eine Topfpflanze lässt sich in fast jeder Wohnung finden. Sie sind die langlebige Alternative zu Blumensträußen, die zwar auch hübsch anzusehen sind, aber nach wenigen Tagen oder Wochen entsorgt werden müssen. Wer Lust auf wiederkehrende Blütenpracht hat, kann sich zwischen diversen Topfpflanzen entscheiden. Zu den Klassikern gehören unter anderem:
So lässt sich auch ohne eigenen Garten oder Balkon ein buntes Blütenmeer schaffen, das lange Zeit Freude bringt.
Vor allem Grünpflanzen ohne Blüten sind als Topfpflanzen für die Wohnung besonders beliebt. Sie machen ganzjährig Freude und aufgrund der fehlenden Blüten entsteht kein zusätzlicher Schmutz durch Blütenstaub oder herabfallende Blütenblätter. Und nur weil auf bunte Blüten verzichtet wird, heißt es nicht, dass es eintönig und langweilig wird. Denn Grünpflanzen im Topf gibt es in diversen Ausführungen, die sich hinsichtlich ihrer Blattform, Farbe und Haptik deutlich unterscheiden.
Zu den beliebten Grünpflanzen gehören zum Beispiel:
So lässt sich in den eigenen vier Wänden ein abwechslungsreicher kleiner Dschungel aufbauen.