6.49 *
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
auch in der Filiale
6.49 *
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
auch in der Filiale
Beschreibung
frisch & fruchtig
Deutschland
Riesling, trocken



Rotkäppchen Sekt Flaschengärung Riesling trocken, Schaumwein
So schmeckt der Schaumwein
Seit dem Jahr 1856 kümmern sich die Kellermeister der Sektkellerei Rotkäppchen um die anspruchsvolle Sektbereitung. Aus der Tradition heraus haben sie auch diesen trockenen, stilvollen und rebsortenreinen Riesling Sekt aus deutschen Weinen hergestellt.Dieser Riesling Sekt, der im Flaschengärverfahren hergestellt wird und über neun Monate reift, überzeugt mit seinem frischen, fruchtigen Stil. Das Bukett ist harmonisch und hält sich lange in der Nase und am Gaumen und erinnert an heimische Früchte wie Birnen und grüne Äpfel mit einem feinen Hauch von Pfirsich.
Der Rotkäppchen Sekt Flaschengärung Riesling Trocken hat dank seiner typischen Säure und seines feinperligen Mousseux einen einzigartigen und ausgewogenen Geschmack, der mit einem Naturkorken optimal bewahrt wird.
- Art: Schaumwein ⓘ
- Qualitätsstufe: Sekt
- Herkunft: Deutschland
- Rebsorte: Riesling
- Geschmacksrichtung: trocken
- Alkoholgehalt: 12,0 % vol
- Gebindegröße: 0,75-l-Flasche
- Serviertemperatur: 8 - 10 °C
- Speiseempfehlung: Salate, Kartoffelspeisen
- Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, 06632 Freyburg (Unstrut), Deutschland
- Allergene: enthält Sulfite
Nährwertdeklaration:
je 100 ml | |
Energie | 338 kJ / 81 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättige Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,4 g |
davon Zucker | 1,9 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Wein (Trauben, Saccharose, konzentrierter Traubenmost, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid, Stabilisator: enthält Citronensäure und/oder Kaliumpolyaspartat, Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Apfelsäure und/oder Milchsäure), Versanddosage. Abfüllung kann unter Schutzatmosphäre erfolgen.


