Monte Plogar Gran Reserva Cariñena DO trocken, Rotwein 2018
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
auch in der Filiale
Merkmale
Monte Plogar Gran Reserva Cariñena DO trocken, Rotwein 2018
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
auch in der Filiale
Merkmale
Beschreibung
fruchtig & würzig
Spanien, Cariñena
Cabernet Sauvignon, Tempranillo & Garnacha, trocken
fruchtig & würzig
Spanien, Cariñena
Cabernet Sauvignon, Tempranillo & Garnacha, trocken
Monte Plogar Gran Reserva Cariñena DO trocken, Rotwein
So schmeckt der Wein
Gran-Reserva mit Würze! Dieser intensiv rubinrote Gran Reserva betört mit seinen fruchtig-würzigen Noten. Reife Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Kirsche, gepaart mit Wacholder und feinen Holznoten, gekrönt von etwas schwarzem Pfeffer und einem Hauch grüner Paprika. Mittelkräftig ist die Struktur des trocken ausgebauten Gran Reserva Weins, das Holz ist gut integriert. Wildgerichte, dunkles Fleisch und gereifter Hartkäse begleiten ihn perfekt. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 14 - 18 °C.- Art: Rotwein ⓘ
- Qualitätsstufe: Denominación de Origen Protegida
- Herkunft: Spanien
- Anbaugebiet: Cariñena
- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Garnacha
- Geschmacksrichtung: trocken
- Jahrgang: 2018
- Alkoholgehalt: 14,0 % vol
- Gebindegröße: 0,75-l-Flasche
- Serviertemperatur: 14 - 18 °C
- Speiseempfehlung: Dunkles Fleisch, Wild, Käse
- Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Bodegas Paniza S. Coop. - R.E. 2680-Z Ctra. Zaragoza-Valencia Km 53, 50480 Paniza, Spanien
- Allergene: enthält Sulfite
fruchtig & würzig
Spanien, Cariñena
Cabernet Sauvignon, Tempranillo & Garnacha, trocken
Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy: ausgezeichnete Weine

Berliner Wein Trophy
Die Berliner Wein Trophy ist Deutschlands bedeutendster und größter internationaler Weinwettbewerb. Zweimal pro Jahr wird die Berliner Wein Trophy von der Deutschen Wein Marketing (kurz: DWM) organisiert und durchgeführt. In diesem Jahr setzte der Weinwettbewerb mit über 14.000 eingereichten Proben erneut Maßstäbe. Unter den Teilnehmern sind Winzer aus der ganzen Welt – auch Produzenten aus Ländern mit geringer Weinbautradition, was das hohe internationale Ansehen der Berliner Wein Trophy belegt.
Die Weine werden von einer unabhängigen Fachjury blind verkostet – diese setzt sich aus Önologen, Sommeliers, "Masters of Wine", Händlern, Winzern usw. zusammen. Die Bewertung erfolgt nach den Vorschriften und Richtlinien der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und Union der Önologen (UIOE) nach dem 100-Punkte-System. Die besten Weine erhalten die Medaillen „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“. Anders als bei anderen Weinwettbewerben können lediglich 30 % der verkosteten Weine ausgezeichnet werden. Folglich erhalten nur die Besten eine Wein Trophy-Medaille. Das mindert selbstverständlich nicht den Wert der übrigen Produkte, vielmehr betont es das Prestige der Medaille und die große Ehre, die es bedeutet, sie zu erhalten. Auch in diesem Jahr konnte das Lidl Sortiment kräftig punkten.
Alle Infos zur Berliner Wein Trophy inkl. Testkriterien und Testablauf gibt es hier: Berliner Wein Trophy: Der weltweit größte OIV Weinwettbewerb (wine-trophy.com).