London Dry Gin 42% Vol
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
lieferbar
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
Merkmale
London Dry Gin 42% Vol
- JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
lieferbar
- ...
- 30 Tage kostenloser Rückversand
Merkmale
Beschreibung
zitrus- & wacholderbetont
London Dry Gin
Deutschland
zitrus- & wacholderbetont
London Dry Gin
Deutschland
Hampstead London Dry Gin 42% Vol
So schmeckt der Gin
Der Begriff "London Dry Gin" steht nicht für eine geschützte Herkunft, sondern für Tradition und Qualität. Der Name rührt daher, dass im frühen 18. Jahrhundert, der Blütezeit des Gin, so viel Gin getrunken wurde, dass es auch viele Betrügereien gab und Gin oft mit anderen Dingen gepanscht wurde. Der Gin-Konsum stieg in dieser Zeit so stark an, dass die Regierung eingreifen musste und dem Gin hohe Qualitätsstandards und Steuern auferlegte. Seitdem garantieren Richtlinien seinen besonderen Charakter, die im Laufe der Zeit immer weiter optimiert wurden. Heute muss er mindestens 37,5 % Vol. haben, darf nur aus Alkohol aus landwirtschaftlichen Rohstoffen destilliert werden und es dürfen ihm keine Farbstoffe zugesetzt werden. Das „Dry" bezieht sich auf den geringen Zuckergehalt (max. 0,1 Gramm pro Liter), "London" steht als Synonym für die hohen Standards.
Der Hampstead London Dry Gin wird in Deutschland hergestellt und besticht durch seine hochwertigen Zutaten und die handwerkliche Herstellung. Wacholderbeeren dominieren sein Bukett, das durch den Duft von Kräutern, Gewürzen und Zitrusfrüchten verfeinert wird. Das Aroma verbindet herbe Würze mit frischen Zitronen- und Kräuternoten. Perfekt pur oder als Basis für Cocktails.
- Kategorie: Gin
- Art/Verkehrsbezeichnung: London Dry Gin
- Herkunftsland: Deutschland
- Gebindegröße: 0,7-l-Flasche
- Alkoholgehalt: 42,0 % vol
- Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Eckerts Wacholder Brennerei GmbH, Trierer Str. 59, DE-66636 Tholey, Deutschland
Nährwertdeklaration:
je 100 ml | |
Energie | 961 kJ / 232 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Destillat aus Getreide-, Wacholder-, Gewürzen, Citrus, Wasser
IWSC - International Wine & Spirit Competition
IWSC - International Wine & Spirit Competition
![](https://www.lidl.de//assets/gcp7a88e45be9ae4828bc56968b23ffb6f7.png)
IWSC - International Wine & Spirit Competition
Die Spirituosen werden nach der „double-blind“ Methode verkostet. Das bedeutet, die Proben werden in nummerierten Gläsern verkostet, um sicherzustellen, dass die Juroren nie eine Flasche zu Gesicht bekommen. Jede Spirituose wird von einem ganzen Gremium synchron bewertet, so dass Gruppendiskussionen möglich sind.
Spirits Bewertungsschema IWSC (max. 100 Punkte):
- 98-100 Punkte: Gold Outstanding – Eine herausragende Spirituose mit einer natürlichen und außergewöhnlichen Ausgewogenheit, Komplexität und Kraft. Ein Produkt, das sich sofort von anderen in dieser Kategorie abhebt.
- 95-97 Punkte: Gold – Eine ausgezeichnete Spirituose mit einer außergewöhnlichen Ausgewogenheit mit seltenen und komplexen Aromen. Ein Produkt, das sich von seinen Mitbewerbern abhebt.
- 90-94 Punkte: Silver – Eine gelungene Spirituose mit guter Balance, starkem Charakter und guter Komplexität. Ein Musterbeispiel für seine Stilrichtung oder seine Sorte.
- 85-89 Punkte: Bronze – Eine hervorragend hergestellte Spirituose, die ein angenehmes Trinkerlebnis bietet. Sie spiegelt den Stil der Produktkategorie gut wider.
Weitere Informationen:
Alle Informationen zum IWSC - International Wine & Spirit Competition sind hier abrufbar: https://iwsc.net/spirits/judging-process