Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Weine & Spirituosen ab 79 € versandkostenfrei bestellen 45

DELUXE

Fairtrade Chenin Blanc Swartland trocken, Weißwein 2023

Lidl Tipp
Lidl Tipp4.6/5(36)
5.99 *
https://www.lidl.de/assets/5855413445aa0fd13384427fd2dd601e.png
JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
  • ...
  • 30 Tage kostenloser Rückversand

Artikelnummer: 100235180

Merkmale

  • Siegel 1
  • Siegel 2
  • Siegel 3
DELUXE

Fairtrade Chenin Blanc Swartland trocken, Weißwein 2023

Lidl Tipp
Lidl Tipp4.6/5(36)
5.99 *
https://www.lidl.de/assets/5855413445aa0fd13384427fd2dd601e.png
JugendschutzKeine Auslieferung an Jugendliche unter 18 Jahren!
  • ...
  • 30 Tage kostenloser Rückversand

Artikelnummer: 100235180

Merkmale

  • Siegel 1
  • Siegel 2
  • Siegel 3

Beschreibung

fruchtig & samtig
Südafrika, Swartland
Chenin Blanc, trocken

Fairtrade Chenin Blanc Swartland trocken, Weißwein

So schmeckt der Wein

Chenin Blanc aus Swartland
In den Tälern Swartlands hat der Weinbau eine lange Tradition. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts begannen Hugenotten auf den kargen Granitverwitterungsböden die Reben anzubauen, die sie aus ihrer Heimat brachten und legten damit den Grundstein für den heute erfolgreichen Weinbau in diesem Teil Südafrikas. Die Böden, stellten sich als ideal für Spitzenweinbau heraus. Dieser Chenin Blanc aus Swartland leuchtet strohgelb im Glas. Wunderbare Aromen von exotischen Früchten, Melone und Guave verströmt er in der Nase. Am Gaumen zeigt sich wieder die Vielfalt der fruchtigen Aromen, rassig mit spritziger Säure und einem satten cremigen Finale. Gut gekühlt wunderbar zu frischen Fischgerichten, grünem Spargel und einfach hervorragend zur sommerlich leichten Küche. Genieße diesen trockenen Weißwein bei einer Serviertemperatur von 8 - 10 °C.
 

  • Art: Weißwein
  • Qualitätsstufe: Wine of South Africa
  • Herkunft: Südafrika
  • Anbaugebiet: Swartland
  • Rebsorte: Chenin Blanc
  • Geschmacksrichtung: trocken
  • Jahrgang: 2023
  • Alkoholgehalt: 13,5 % vol
  • Gebindegröße: 0,75-l-Flasche
  • Serviertemperatur: 8 - 10 °C
  • Speiseempfehlung: Fisch, Gemüse
  • Auszeichnung: Goldmedaille Berliner Wein Trophy 2024 (getestet an Lot-Nr. L503674 ), 87 Punkte Bampfield
  • Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Abgefüllt von: D-NW 170 002; Vertrieb durch: Vineris GmbH, D-47447 Moers-Kapellen, Deutschland
  • Allergene: enthält Sulfite

fruchtig & samtig
Südafrika, Swartland
Chenin Blanc, trocken

Bampfield-Bewertungssystem

Bampfield-Bewertungen

Richard Bampfield

Richard Bampfield ist sei über 30 Jahren im Weingeschäft tätig und ist eine von circa 400 Personen, die den Titel "Master of Wine" tragen dürfen. Der Titel "Master of Wine" stellt die höchste Qualifikation auf dem Gebiet des Weinhandels und der Weinsensorik dar, die durch das vor über 60 Jahren gegründete Institute of Masters of Wine verliehen wird.

Richard Bampfield arbeitet eng mit Lidl zusammen, um anhand strenger, international anerkannter Kriterien die exklusive Auswahl an Auswahl an Rot-, Rosé-, Schaum- und Weißweinen zu beurteilen. Als Master of Wine kann er unter anderem durch die systematische Beurteilung der Farbe eines Weins, seines Aromas und seines Geschmacks Rückschlüsse auf dessen Herkunft, Typizität, Charakter und Qualität tätigen.

Die Bewertungsskala:

  • 87 - 89 Punkte: "Sehr gut" - Wein mit besonderen Eigenschaften
  • 90 - 94 Punkte: "Außerordentlich" - Wein mit herausragendem Charakter
  • 95 - 100 Punkte: "Klassiker" - Großartiger Wein

Alle Infos zu Richard Bampfield gibt es hier: lidl.de/Richard Bampfield

 

Berliner Wein Trophy

Berliner Wein Trophy: ausgezeichnete Weine

Berliner Wein Trophy

Die Berliner Wein Trophy ist Deutschlands bedeutendster und größter internationaler Weinwettbewerb. Zweimal pro Jahr wird die Berliner Wein Trophy von der Deutschen Wein Marketing (kurz: DWM) organisiert und durchgeführt. In diesem Jahr setzte der Weinwettbewerb mit über 14.000 eingereichten Proben erneut Maßstäbe. Unter den Teilnehmern sind Winzer aus der ganzen Welt – auch Produzenten aus Ländern mit geringer Weinbautradition, was das hohe internationale Ansehen der Berliner Wein Trophy belegt.

 

Die Weine werden von einer unabhängigen Fachjury blind verkostet – diese setzt sich aus Önologen, Sommeliers, "Masters of Wine", Händlern, Winzern usw. zusammen. Die Bewertung erfolgt nach den Vorschriften und Richtlinien der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und Union der Önologen (UIOE) nach dem 100-Punkte-System. Die besten Weine erhalten die Medaillen „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“. Anders als bei anderen Weinwettbewerben können lediglich 30 % der verkosteten Weine ausgezeichnet werden. Folglich erhalten nur die Besten eine Wein Trophy-Medaille. Das mindert selbstverständlich nicht den Wert der übrigen Produkte, vielmehr betont es das Prestige der Medaille und die große Ehre, die es bedeutet, sie zu erhalten. Auch in diesem Jahr konnte das Lidl Sortiment kräftig punkten.

 

Alle Infos zur Berliner Wein Trophy inkl. Testkriterien und Testablauf gibt es hier: Berliner Wein Trophy: Der weltweit größte OIV Weinwettbewerb (wine-trophy.com).

 

Bewertungen

4.6/5(36)