Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Vertikutierer

3 Produkte

Gartenbesitzer, aufgepasst! Der Traum vom gesunden Rasen wird jetzt wahr: Mit einem hochwertigen Vertikutierer von LIDL kannst Du Deinen Rasen grün und üppig halten. Dieser entfernt mühelos Moos, Unkraut, alte Schnittreste und Filz. So förderst Du das Wachstum neuer und gesunder Gräser. Ob Benzin- oder Elektrovertikutierer – im LIDL-Onlineshop findest Du das passende Modell zu einem fairen Preis.

Produkte angezeigt 3 / 3 Produkte

Was genau ist ein Vertikutierer?

Ein Vertikutierer gehört neben Rasenmäher und Rasentrimmer zur Basisausstattung eines jeden Gartenliebhabers. Das elektrische oder benzinbetriebene Vertikutiergerät entfernt abgestorbenes Pflanzenmaterial, Moos und Unkraut aus Deinem Rasen. So kann der Boden atmen, die Graswurzeln erhalten mehr Sauerstoff und Nährstoffe, was das Wachstum neuer Gräser fördert. Nach dem Vertikutieren sieht die Grünfläche einige Wochen zerpflückt aus, aber danach bildet sich eine neue dichte und gesunde Grasfläche.

Vertikutierer vs. Rasenlüfter: Rasen lüften mit Lüfterwalze oder ohne?

Vertikutierer werden auch als Rasenlüfter oder Rasenentlüfter bezeichnet. Allerdings gibt es einen feinen Unterschied zwischen einem Vertikutierer und einem Rasenlüfter. Der Vertikutierer arbeitet mit einer Lüfterwalze. Diese rotiert und durchschneidet mit ihren scharfen Messern die Grasnarbe. So werden Moos, Unkraut und Rasenfilz samt Wurzel entfernt. Der Rasenlüfter hat Federzinken, die nicht so tief in den Boden eindringen, dass sie an die Wurzeln heranreichen, sondern den Boden lockern und lüften. Dieses Gerät kann den Rasen entlüften, ohne ihn zu beschädigen, aber für eine gründliche Pflege und ein gutes Ergebnis ist der Vertikutierer die erste Wahl.

Das richtige Modell für die Rasenpflege: Benzin-Vertikutierer vs. Elektro-Vertikutierer

Wenn Du eine große Rasenfläche hast, die stark bewachsen ist, dann ist ein Benzin-Vertikutierer das richtige Gerät. Dieser Rasenvertikutierer punktet mit starker Leistung – damit bringst Du Deinen Garten ruckzuck auf Vordermann. Der Benzinmotor sorgt dafür, dass die Rasenflächen immer tief und gründlich bearbeitet werden. Bedenke aber, dass der Lärm und die Abgase Deine Nachbarn stören könnten.


Elektro-Vertikutierer sind ideal für kleine bis mittelgroße Gärten. Sie sind zwar nicht so leistungsstark wie ihre benzinbetriebenen Pendants, dafür aber leiser, leichter und günstiger. Alles in allem liefern elektrische Vertikutierer eine gute Balance zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem sind sie schnell und einfach einsatzbereit, wenn Akku und Ladegerät parat sind.

Rasen lüften mit Vertikutierer – wann und wie oft?

Wie oft Du vertikutieren solltest, hängt ganz vom Zustand Deines Rasens ab. Es sollte aber ausreichen, wenn Du Deinen LIDL-Vertikutierer ein- bis zweimal pro Jahr einsetzt - einmal im Frühling und einmal im Spätsommer oder Herbst. Bei extrem trockenem oder heißem Wetter solltest Du besser nicht vertikutieren, da dies dem Rasen eher schadet.

Passenden Vertikutierer kaufen: Sag Moos, Unkraut und Rasenfilz den Kampf an

Bei LIDL kannst Du Vertikutierer und Rasenlüfter online kaufen, welche nicht die Welt kosten und dabei kraftvoll sind und eine gute Leistung bringen. Für welches Gerät Du Dich am besten entscheiden solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Akku, Elektro oder Benzin – Motorleistung und Größe

Achte auf die Leistung des Motors, angegeben in Watt oder PS. Kleine Rasenflächen können mit einem flexiblen Akku-Vertikutierer bearbeitet werden, während für größere Flächen benzinbetriebene Modelle geeigneter sind.

Arbeitsbreite von Vertikutierern

Diese bestimmt, wie viel Rasenfläche Du mit einem Durchgang bearbeiten kannst. Wähle eine passende Arbeitsbreite basierend auf der Größe Deines Gartens. Eine breitere Arbeitsbreite ermöglicht zwar schnellere Arbeit, dafür kann man mit einer schmaleren Arbeitsbreite an schwer zugänglichen Bereichen oder rund um Hindernisse manövrieren.

Einstellbare Arbeitstiefe beim Vertikutieren

Damit kannst Du die Intensität des Vertikutierens anpassen. Je nach Zustand Deines Rasens benötigst Du möglicherweise eine tiefere oder flachere Arbeitstiefeneinstellung.

Bedienung und Komfort von Rasenlüftern

Überlege, ob Du einen elektrischen oder benzinbetriebenen Vertikutierer bevorzugst. Elektrische Vertikutierer sind zwar leichter und einfach zu handhaben, erfordern jedoch eine Stromquelle. Benzinbetriebene Vertikutierer sind leistungsstark und bieten mehr Mobilität, sind aber komplizierter in der Wartung.

Zusatzfunktionen & robustes Zubehör im Sortiment

Einige Elektro- und Benzin-Vertikutierer bieten Zusatzfunktionen wie einen Fangsack für das Schnittgut oder Mulchmöglichkeiten. Überlege Dir, ob Du diese Funktionen benötigst und ob sie in dem gewünschten Gerät enthalten sind.

Entdecke jetzt unser Sortiment für die Pflege Deiner Rasenflächen

Bestell Deinen neuen Vertikutierer und gib Deinem Rasen die nötige Luft zum Atmen. So kann er Nährstoffe aufnehmen und Du kannst Dich von Rasenfilz und Moos verabschieden. Meist kannst Du Dir nach dem Vertikutieren und Lüften den Dünger sparen, was den Einsatz sogar umweltfreundlich macht.