Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Spielzeug

630 Produkte

Was bringt Kinderaugen zum Leuchten? Na klar, das Lieblingsspielzeug! Wenn Du nach neuen Spielsachen suchst, dann stöbere durch die große Auswahl an Kinderspielzeug bei LIDL. Hier findest du alles, was das Herz begehrt – von kuscheligen Plüschtieren über kreative Bastelkoffer bis hin zu spannenden Baukästen und actiongeladenen Fahrzeugen.

Produkte angezeigt 24 / 630 Produkte

Kinderspielzeug für alle Altersstufen entdecken

Im LIDL-Onlineshop erwartet Dich eine riesige Auswahl an Spielzeug für jeden Geschmack: Ob Gesellschaftsspiele , Puzzles und Kreativsets, Kuscheltiere und Puppen, ferngesteuerte Fahrzeuge und Baukästen oder Outdoor-Spielzeug. Bei der Qual der Wahl helfen Dir unsere Tipps, das richtige Spielzeug für Dein Kind zu finden.

Welches Spielzeug für Babys?

Text And Image Section

Spielzeug für Babys bis zu 3 Monaten sollte unkompliziert und sicher sein. Materialien wie weiche Stoffe oder unbedenkliche Kunststoffe sind ideal. Für unsere Minis gibt es bunte Rasseln, kleine Kuscheltiere und erste Greiflinge.


Babys zwischen 3 und 12 Monaten beginnen, ihre Umwelt intensiver wahrzunehmen und zu erkunden. In dieser Phase sind Babyspielzeuge, die Geräusche machen oder sich bewegen, besonders spannend. Mobiles, bunte Rasseln, Beißringe und Spielbögen fördern die Hand-Augen-Koordination und die motorischen Fähigkeiten.

Sobald Dein Baby seine Bewegungen besser kontrollieren kann, empfiehlt sich Stapelspielzeug, einfache Puzzles oder Bälle. Diese fördern die Entwicklung der Feinmotorik. Auch hier sollten die Materialien robust und sicher sein, am besten BPA-frei und aus schadstoffgeprüftem Kunststoff oder Holz.


Dein Schatz krabbelt schon und macht erste Steh- und Laufversuche? Dann kannst Du Spielzeug online kaufen, welches zur Bewegung anregt. Besonders geeignet sind Krabbeltunnel, Spieldecken mit Bewegungselementen oder Aktivwürfel. Gut verarbeitetes, splitterfreies Holzspielzeug ist ebenfalls die richtige Wahl.


Beliebtes Spielzeug für Kinder von 1 bis 3 Jahren

Text And Image Section

Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren sind wahre Wirbelwinde. Sie wollen ihre Umwelt erkunden und bringen Mama und Papa manchmal an ihre Grenzen. Deshalb eignen sich für Mädchen und Jungen in diesem Alter Spielsachen, die die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kleinen fördern, sie aber auch zum selbstständigen Spielen anregen, damit Du auch mal eine Pause machen kannst. Stapelbecher, Bausteine und einfache Steckspiele eignen sich dafür besonders gut. Musikspielzeug wie Xylophone oder Trommeln können Erwachsenen zwar mächtig auf die Nerven gehen, stärken aber die auditive Wahrnehmung und das Rhythmusgefühl unserer Kinder.


Mit ca. 2 Jahren beginnen die Kleinen, Rollenspiele zu entwickeln. Sie lieben es, ihre Umgebung nachzuahmen und in die Rollen von Erwachsenen zu schlüpfen. Puppen, Spielfiguren, Spielküchen und kleine Fahrzeuge wie Rutschautos oder Holzeisenbahnen sind in dieser Phase besonders interessant. Kinderspielzeuge, die zur Bewegung anregen, wie Bälle, Dreiräder oder kleine Schaukeln, sind ebenfalls super, um die Motorik weiter zu entwickeln. Wer die Fantasie der Zwerge unterstützen will, kann Knete, Buntstifte und buntes Papier online bestellen und damit die Kreativität zu wecken. Einfache Brettspiele oder Memory machen Spaß und trainieren Konzentration und Gedächtnis.


Kinderspielzeuge für Kids von 4 bis 6 Jahren

Text And Image Section

Du hast ein Vorschulkind zu Hause? Dann weißt Du, dass Kids in diesem Alter voller Energie und Wissensdurst sind. Sie sind bereit, komplexere Zusammenhänge spielerisch zu begreifen und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Auf der Wunschliste stehen in diesem Alter oft Experimentierkästen, Lernspielzeug und einfache naturwissenschaftliche Sets. Jungen und Mädchen mögen gleichermaßen Baukästen und Konstruktionsspielzeug, aber auch Brettspiele, die einfache Regeln und strategisches Denken erfordern.


Rollenspiele sind jetzt aktueller denn je. Die Kleinen ahmen unsere Erwachsenenwelt nach mit bunten Kaufläden, schönen Spielküchen und täuschend echt aussehenden Werkzeugbänken. Bei LIDL findest Du eine Menge Zubehör für spannende Kinderrollenspiele wie Frisör- und Arztkoffer, Haushalts- und Gartenutensilien und vieles mehr.


Klemmbausteine & Puppen: Spielwaren für Schulkinder online kaufen

Eltern, Großeltern und Freunde seufzen auf: Was soll man Kids in diesem Alter noch schenken? Sie haben doch schon alles! Das stimmt, aber: Spätestens jetzt entwickeln Kinder ganz spezifische Interessen und Hobbys.


Kreative Kinder, die gern basteln, freuen sich über Mal- und Bastelkoffer, Handlettering-Sets und 3D-Stifte, Aqua- oder Bügelperlen, Gravierstifte und Näh- und Stickerei-Sets. Technisch interessierte Kids haben Spaß an elektronischen oder magnetischen Bausätzen und Robotik-Kits, 3D-Puzzles und komplexen Experimentierkästen. Außerdem findest Du bei LIDL auch Sport- und Outdoor-Spielzeug wie Fahrräder, Scooter oder Inliner, die in diesem Alter sehr gut ankommen.


Evergreen und allseits beliebt ist und bleiben Klemmbausteine. Auch Puppen, Miniaturautos gehören zu den Klassikern. Bei LIDL kannst Du dieses zeitlose Spielzeug günstig bestellen – achte einfach auf Sonderangebote und Aktionen, um ein Schnäppchen zu ergattern.

Alter

Spielzeugtyp

3 Monate

  • Rassel
  • Greifling aus Stoff
  • Activity-Decke
  • Mobile
  • Softball
  • Stützkissen mit Spielzeug für die Bauchlage
  • Spieluhr

6 Monate

  • Greiflinge aus Stoff, Kunststoff oder Holz
  • O-Ball
  • Rassel
  • Krabbelrolle
  • erste Bücher aus Stoff
  • Activity-Spirale für unterwegs
  • Activity-Würfel
  • Spielmatte gefüllt mit Wasser
  • Beißringe
  • Brummkreisel

9 Monate

  • Klangbücher
  • Bauklötze
  • Spieltiere
  • Fingerpuppen für Mama oder Papa
  • Babyschaukel
  • Steckspielzeug

12 Monate

  • Kugelbahn
  • Spielzelt
  • Bällebad
  • Lauflernwagen
  • Schaukelpferd
  • Nachziehspielzeug
  • Papp-Bilderbücher
  • Baby-Spielzeugauto

Passendes Spielzeug kaufen: 5 Tipps für Eltern

Gutes Spielzeug sollte nicht nur Spaß machen und pädagogisch wertvoll sein, sondern auch noch ein paar andere Kriterien erfüllen.


  • Sicherheit geht vor. Dein Kind sollte nur mit Spielzeug aus schadstofffreien, ungiftigen Materialien spielen. Das ist insbesondere bei Spielsachen für Babys und kleinere Kinder wichtig, die alles in den Mund nehmen. Achte auf anerkannte Prüfsiegel wie das CE-Kennzeichen, die bestätigen, dass das Produkt den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Außerdem sollten Spielsachen robust und gut verarbeitet sein, damit sich die Kleinen nicht mit abgebrochenen oder losen Teilen verletzen.


  • Kaufe altersgerechtes Spielzeug. Wir wollen unsere Kinder fördern, aber nicht überfordern. Deshalb ist es immer gut, einen Blick auf die Altersempfehlung des Herstellers zu werfen. Sonst kann es passieren, dass der Baukasten in der Ecke verstaubt oder das Puzzle nur einmal angefasst wird, weil es zu kompliziert ist und keinen Spaß macht. Außerdem enthält Spielzeug für ältere Kinder oft Kleinteile, die von Jüngeren leicht verschluckt werden können. Das kann ganz schön gefährlich werden.


  • Je pflegeleichter, desto besser. Das gilt vor allem für Babyspielzeug: Kunststoff sollte leicht zu reinigen sein und den einen oder anderen Spülmaschinengang aushalten (Wichtig: Glasprogramm wählen, da die Temperaturen sonst zu hoch sind). Stofftiere müssen regelmäßig in die Waschmaschine wandern, also auch robust und langlebig sein.


  • Wenn Du eine Großfamilie managen musst, dann kaufe am besten universelles Spielzeug, das für verschiedene Altersgruppen geeignet ist oder gemeinsam von den Kids genutzt werden kann. So gibt es weniger Streitereien und die Geschwister können lernen, „im Team“ zu spielen.


  • Investiere in zeitlose Klassiker, die auch nach Jahren noch schön sind und an jüngere Geschwister weitergegeben oder an Freunde verschenkt werden können. Hochwertige, gut gepflegte Spielzeuge finden oft leicht einen neuen Besitzer (und auch die Umwelt wird es Dir danken).