Ein Spiel dauert 90 schweißtreibende Minuten. Das Fußballtraining meist noch viel länger. Wie du das durchhältst? Mit Ausdauer, Disziplin und der richtigen Fußballbekleidung! Fußball-Trikot oder Fußballhosen sind nicht nur ein optisches Bekenntnis zu deinem Lieblingssport. Sie unterstützen dich auf dem Weg an die Tabellenspitze.
Wer beim Sport nicht schwitzt, sollte sich stärker reinhängen – körperliche Anstrengungen gehören einfach dazu. Sportbekleidung ist generell dazu da, die Körpertemperatur zu regulieren, den Kreislauf zu unterstützen und Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten. Zudem sorgen die Schnitte dafür, dass du die jeweiligen Bewegungsabläufe von Boxen bis Fußball mit optimal aufgewärmten Muskeln durchführen kannst.
Auch im Fußball stehen besondere Bewegungsabläufe auf dem Programm, die vom Fußball-Trikot und den Fußballhosen aufgegriffen werden müssen:
Darüber hinaus stehen funktionelle Faktoren im Fokus:
Ein Fußball-T-Shirt bzw. Fußball-Trainingsshirt aus hochwertiger Kunstfaser konzentriert sich auf deine Performance als angehender Topspieler – ob in der Freizeit oder mit Profi-Ambitionen. Das Trainingsshirt soll dich nicht nur im Duell um den Ball, sondern auch beim Aufwärmen, bei taktischen Übungen und beim Cooldown unterstützen. Dafür ist es besonders körpernah geschnitten und besteht aus extrabeweglichen Fasern.
Achte beim Kauf daher unbedingt auf die richtige Größe. Um ein trockenes Hautgefühl zu erzeugen und dich durch ein kleines Wärmepolster zwischen den Sprints vor dem Auskühlen zu bewahren, muss das Fußball-Trainingsshirt deinen Oberkörper genau nachzeichnen können. Es darf zwar nichts zwicken, schlackern darf es aber erst recht nicht.
Es lohnt sich außerdem, mehrere Garnituren zu kaufen. So kannst du in der Saison jederzeit voll aufdrehen und mit sauberer Fußballbekleidung neu durchstarten. Denn funktionelle Fasern funktionieren nur, wenn sie nach ihrem Einsatz wieder in die „Werkseinstellung“ versetzt werden – also direkt nach dem Training in die Waschmaschine wandern.
Die Mehrfach-Empfehlung gilt natürlich auch für anderes Fußballzubehör wie Stutzen, Handschuhe oder weitere Sportbekleidung.
Fußball-Trikots für Torhüter und Torhüterhosen unterscheiden sich in vielen Dingen von der Fußballbekleidung der Feldspieler. Das liegt an ihrer Sonderstellung auf dem Platz. Sie dürfen den Fußball mit der Hand berühren, müssen von weitem eindeutig erkennbar sein und sich für den Schiedsrichter gut sichtbar im Zweikampf abheben.
Fußball-Trikots mit langen Ärmeln in leuchtenden Signalfarben und enganliegende Torwarthosen sind dafür ideal. Eine Fußballhose mit langen Beinen hilft dem Hüter des Kastens insbesondere im Training dabei, die Muskeln auf dem Platz warm zu halten. Schließlich ist er weniger in Bewegung als seine Mannschaftskolle-gen.