Der Browser wird nicht leider nicht mehr unterstützt!
Um die Website korrekt anzuzeigen, verwende bitte einen der folgenden Browser:Achtung:Bitte aktualisiere deinen Browser, wenn du mit diesem Browser fortfährst, könnte dein Einkaufserlebnis nicht zufriedenstellend sein!

Teilnahmebedingungen

Eine Teilnahme am Gewinnspiel (Valentinstags-Boxen) ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer die nachfolgenden Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.


Veranstalter:

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Straße 2, 74206 Bad Wimpfen (kurz: „Lidl“ oder „Veranstalter").


Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu TikTok und wird in keiner Weise von der vorherig genannten Social Media Plattform gesponsert, unterstützt oder organisiert.


Teilnahmeberechtigung:

Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind.


Ausschluss von Teilnehmern:

Alle Lidl-Mitarbeiter sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.



Teilnahme am Gewinnspiel:

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Suchen der versteckten Valentinstags-Boxen in Berlin (Ortsteile Mitte und Charlottenburg) im Aktionszeitraum. Hinweise zum Versteck der einzelnen Valentinstags-Boxen werden über den offiziellen Lidl in Deutschland-Account auf der Social-Media-Plattform TikTok gegeben. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die Annahme dieser Teilnahmebedingungen voraus.


Dauer des Gewinnspiels und Teilnahmeschluss:

Das Gewinnspiel beginnt am 12.02. und endet mit Auffinden der letzten Valentinstags-Box am 13.02. in Berlin („Teilnahmeschluss“). Die Aktion ist begrenzt auf insgesamt 10 Valentinstags-Boxen. Nur solange der Vorrat reicht. Eine Teilnahme am Gewinnspiel kann bis einschließlich zum Teilnahmeschluss erfolgen.

Gewinn:

Zu gewinnen gibt es 1 von 10 Inhalten einer Valentinstags-Box. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt oder auf Dritte übertragen werden. Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich. Der Gewinn besteht aus dem Inhalt der Box.


Insgesamt werden unter den Teilnehmern folgende Gewinne verlost:


5 x 1 Couple-Box-Inhalt, bestehend u.a. aus:


  • 1 Lidl Blumenstrauß
  • 1 Menükarte für ein 3 Gänge-Menü
  • 1 Lidl-Gutschein im Wert von 100 €


In einer der Couple-Boxen befindet sich zudem ein Lidl Reisegutschein im Wert von 1.000 € von www.lidl-reisen.de


5 x 1 Single-Box-Inhalt, bestehend u.a. aus:


  • 1 Lidl Blumenstrauß
  • 1 Menükarte für ein 3 Gänge-Menü
  • 1 Lidl-Gutschein im Wert von 100 €


In einer der Single-Box befindet sich zudem ein Lidl Reisegutschein im Wert von 1.000 € von www.lidl-reisen.de


Bei den Reisegutscheinen handelt es sich um sogenannte Rückvergütungsgutscheine, d.h. der Gutschein gewährt eine Rückvergütung (Cashback). Die Reisegutscheine können vom 14.02.2025 bis zum 31.12.2025, 23:59 Uhr für eine neue Online-Reisebuchung auf www.lidl-reisen.de eingelöst werden. Die Rückvergütung wird spätestens 6 Wochen nach Reiserückkehr durch Rücküberweisung auf das Konto ausbezahlt. Die Gutscheine gelten nicht für Zusatzangebote der Kooperationspartner unter lidl-reisen.de/singleurlaub-partner, lidl-reisen.de/winterurlaub-partner, lidl-reisen.de/kreuzfahrt-partner,lidl-reisen.de/ferienwohnung-partner, lidl-reisen.de/hotelgutschein-partner & sind nicht mit anderen Aktionen / Gutscheinen kombinierbar. Eine Anrechnung auf Stornierungskosten ist nicht möglich. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pro Reisebuchung und Kunde kann nur ein Gutschein eingelöst werden, unabhängig von der Anzahl der Reiseteilnehmer. Der Gutschein ist nicht an einen Mindestbuchungswert gebunden. Liegt der Gutscheinwert über dem Reisepreis, verfällt der Restwert.

Mit dem Gewinn ist die Zustimmung zur Erstellung, Nutzung und Veröffentlichung von Film- und Fotoaufnahmen erforderlich, die am Auffindeort der Box erstellt werden.


Gewinnermittlung:

Derjenige Teilnehmer, der zuerst die jeweilige Valentinstags-Box findet und in den Händen hält gewinnt Finden mehrere Teilnehmer die Box gleichzeitig wird der Gewinner per Losentscheid durch den Veranstalter ermittelt. Der Gewinner erfährt mit Öffnen seiner aufgefundenen Valentinstags-Box, was er gewonnen hat.


Haftungsausschluss:

Auf Schadensersatz haftet der Veranstalter – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach den gesetzlichen Vorschriften (z. B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) nur


  • a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf);


in letzterem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden der Veranstalter nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat. Sie gilt nicht, soweit der Veranstalter oder die vorgenannten Personen einen Mangel arglistig verschwiegen haben sowie bei Ansprüchen aus einer Beschaffenheitsgarantie oder für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.


Sonstiges:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt.

Der Veranstalter behält sich zudem vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern, anzupassen oder zu beenden. Die Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden.


Anwendbares Recht/ Ausschluss des Rechtsweges:

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN-Kaufrechts Anwendung. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen.

Datenschutzhinweise


Verantwortliche Stelle:

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen


Zweck der Datenverarbeitung:

Durchführung des Gewinnspiels


Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

E-Mail: datenschutz@lidl.de


Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO


Datenempfänger:

Der Versand des Gewinns erfolgt durch die vegan.united UG, Falckensteinstraße 37, 10997 Berlin. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch die Teilnahme am Gewinnspiel auf Facebook & Instagram, das Unternehmen Meta Platforms Inc. (Meta, vormals Facebook) Zugriff auf Ihre Daten hat. Wir haben keinen Einfluss darauf, an welche Empfänger Meta Ihre Daten weitergibt. Hierfür ist der Social Media Kanal selbst datenschutzrechtlich verantwortlich. Die Datenempfänger können sich auch in Drittstaaten befinden, in denen u.U. ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der EU herrscht. Für die Datenverarbeitung durch Meta wird auf die Datenschutzhinweise unter https://www.facebook.com/policy.php verwiesen. Die Social Media Plattformen stehen jedoch in keinerlei Verbindung zu dem Gewinnspiel. Allein verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels ist die Lidl Dienstleistung

Dauer der Speicherung:

Die Löschung der Daten der Gewinner erfolgt zwei Wochen nach Gewinnversand. Durch Liken und Kommentieren des Posts auf Facebook oder Instagram erfolgt die Teilnahme am Gewinnspiel. Das Gewinnspiel inklusive der Kommentare sind unbegrenzt auf den genannten Social Media Plattformen verfügbar. Informationen hierzu erhältst du direkt von Facebook (https://www.facebook.com/help/568137493302217) und Instagram (https://www.facebook.com/help/instagram/2885653514995517).

Ihre Rechte als betroffene Person:

Es besteht ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:

Es besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Zuständig ist die Datenschutz Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.


Verpflichtung der Bereitstellung:

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist allerdings für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Mögliche Folge der Nichtbereitstellung ist die Nichtteilnahme am Gewinnspiel.


Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO.